Description
ALLE PFERDE 1 Tube täglich
Zusammensetzung: Pflanzliche Kohle (Holzkohle), Fructose.
Zusatzstoffe (alle in Milligramm pro Kilogramm des Produkts im unveränderten Zustand ausgedrückt): Süβholzwurzel-Trockenextrakt (Glycirrhiza glabra) 100.000, Sorbitol, Kaliumsorbat.
Analytische Bestandteile (als solche in %): Rohprotein, Rohasche, Rohfasern, Rohöle und -fette, Natrium.
Beschreibung: Aus den jüngsten Entdeckungen auf dem Gebiet der Phytotherapie geht Gastrok hervor, der Injektor für Magen-Darm-Probleme des Pferdes. Viele Pferde leiden unter multifaktoriellen Magen-Darm-Problemen, deren Hauptursachen hier zusammengefasst sind: eine zu stärkehaltige Ernährung, lange Transporte, Reisen oder häufige Ortsveränderungen und zu lange Pausen zwischen einer Mahlzeit und der anderen. Gastrok, ein Präparat auf der Grundlage von Holzkohle und phytotherpeutischen Extrakten der Süβholzwurzel, verleiht dem-Magen-Darm-Trakt Wohlbefinden und begünstigt seine Funktion.
Wann sollte Gastrok verabreicht werden: Gastrok dient zur Unterstützung, bei Problemen in Bezug auf Appetitlosigkeit, bei Schmerzen nach der Futteraufnahme, mattes Fell, übermässige Magerkeit und um geringe sportliche Leistungen zu beheben. Um einen einwandfreien Gesundheitszustand des Magens zu gewährleisten, indem seine Effizienz verbessert wird, ist es empfehlenswert, Gastrok den Pferden regelmässig zu verabreichen, die anfällig sind für Magen-Darm-Probleme. Gastrok kann bei Magenschwüren auch als Hilfsstoff bei der Behandlung verwendet werden und ist ein zuverlässiger Verbündeter jener Pferde, die Symptome einer sich anbahnenden Kolik aufweisen. Gastrok unterstützt die Mikroflora des Magens um die Futterration gut zu verdauen. Der Magen ist gewöhnlich von Bakterien, wie Lactobazillen und Streptokokken, besiedelt, welche die Verdauung der Nahrung einleiten. Wenn das Tier den hohen Belastungen intensiver Arbeit, sehr getreidereichen Futterrationen, langen Transporten und Stress im Allgemeinen ausgesetzt ist, baut sich die Mikroflora des Magens ab, die Anzahl der Laktobazillen reduziert sich und die Magenfunktion verschlechtert sich. Folglich verringert sich die Verdaubarkeit des Futters bis hin zu einer völligen Futter- und/oder Konzentratverweigerung.
Eigenschaften seiner Inhaltsstoffe: Holzkohle lagert sich auf der gesamten Magen- und Darmschleimhaut ab und schützt sie damit. Die Holzkohle wird seit langem verwendet, um die Darmgase und die damit verbundenen Symptome zu reduzieren. Beim Menschen konnte nachgewiesen werden, dass sie Darmkrämpfe und Borborygmus (49) reduzierend wirkt. Der bereits in der Pharmakopöe im alten Griechenland wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannte Süssholzwurzelextrakt ist die wahre technologische Seele von Gastrok. Süssholzwurzel hemmt auf natürliche Weise eine zu hohe Sekretion von Magensäure und mindert so die Azidität im Pferd. An Tieren hat einer der Wirkstoffe von Süssholzwurzel – Glycyrrhizin – antibakterielle, immunomodulierende, antitoxische und wundheilende (50) Wirkung gezeigt. Sehr interessant ist auch ihre Verwendung zur Linderung bei Schmerzen des Epigastriums, bei Aereophagie und Meteorismus (51).
Anwendung und Dosierung: 1 Tube Gastrok sollte täglich bei einer Verabreichungsdauer von 12-15 aufeinander folgenden Tagen angewendet werden; ie ersten Resultate sind bereits nach nur 3-4 Tagen sichtbar.
Packungsformat: 120 g
Der Schutz der Magenschleimhaut des Pferdes muss die Grundlage jeder Vorbereitung auf ein Turnier sein
There are no reviews yet.